Systemanforderungen

Softwareinstallation

Deinstallation

Batterie schwach

Maus QuickJump-Funktionen

Befehle im Menü


MouseMaestro Input Device Driver

 

Systemanforderung

 

Softwareinstallation

Installieren Sie bitte zuerst die eingebetteten Windows USB-Gerätetreiber und danach den Treiber für das KeyMeastro-Eingabegerät, damit diese USB-Multimedia-Tastatur richtig funktionieren kann.

Der USB-Gerätetreiber wird mit dem Windows-System mitgeliefert.

Wenn Sie zum ersten Mal die USB-Tastatur anschließen, erkennt das System automatisch eine neue Hardware und das Dialogfenster "Hardware-Assistent" erscheint daraufhin. Folgen Sie bitte den Anweisungen von dem Assistent, um den USB-Treiber zu installieren. Sobald die Installation vervollständigt wurde, können die Grundfunktionen dieser Tastatur unter dem Betriebssystem arbeiten. Sie können die NumLock- oder CapsLock-Taste drücken und sehen, ob die LED entsprechend leuchtet, um festzustellen, ob diese Tastatur richtig funktioniert.

  1. Stecken Sie die CD, die als 'MouseMaestro Input Device Driver' gekennzeichnet ist, in Ihr Diskettenlaufwerk ein.

  2. Rufen Sie das Programm SetupKey.exe.

  3. Klicken Sie dann doppelt auf 'SetupKey.exe'.

  4. Befolgen Sie danach die Anleitung auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Der Standardpfad ist auf c:\Program files\MMaestro eingestellt. Sie können während des Installationsvorgangs jedoch auch einen anderen Pfad auswählen.

Das Treibersymbol wird nach dem Laden des Treibers auf der Windows-Taskleiste angezeigt. Der Computer muss nicht neu gestartet werden, nachdem alle Prozesse vervollständigt wurden.

 

Deinstallation

Denken Sie bitte daran, dass Sie zuerst den Treiber deinstallieren müssen, wenn Sie den Treiber neu installieren möchten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Taste auf das Treibersymbol und wählen "Exit (Beenden)", um das Treiberprogramm zu schließen.

  2. Klicken Sie auf das "Start"-Menü (links auf der Taskleiste).

  3. Bringen Sie Ihren Cursor zu "Programme" im "Start"-Menü.

  4. Bringen Sie Ihren Cursor weiter zu "MouseMaestro".

  5. Wählen Sie "Uninstall MouseMaestro (MouseMaestro deinstallieren)".

  6. Klicken Sie auf "Yes (Ja)", um Ihre Entscheidung zur Deinstallation zu bestätigen.

 

Batterie schwach

Es gibt 3 verschiedene Batteriestromstatusanzeigen. Das "Batterie schwach"-Symbol  wird auf der Windows-Taskleiste angezeigt, wenn die Tastaturbatterien schwach sind  (bei Stufe 2 & 3).  

Der Batteriestromstatus wird auf der Windows-Taskleiste angezeigt, wenn der Cursor auf das MouseMaestro-Treibersymbol platziert wird.

Stufe 1: Der Batteriestrom ist ca. 90% voll. Die Batterien sind so gut wie voll.  

Stufe 2: Der Batteriestrom ist ca. 30% voll. Der Stromstatus ist schwach. Ein "Batterie schwach"-Symbol  erscheint neben dem MouseMaestro-Treibersymbol    . Wir empfehlen Ihnen jetzt schon die Batterien auszuwechseln.  

Stufe 3: Die Batterien haben keinen Strom mehr. Das "Batterie schwach"-Symbol  erscheint neben dem MouseMaestro-Treibersymbol und blinkt als Warnung ununterbrochen. Wechseln Sie bitte in diesem Fall die Batterien sofort aus. Schlechte Batterien können der Tastatur schaden.  

Hinweis:

1. Das "Batterie schwach"-Symbol verschwindet, nachdem die wiederaufladbare Batterie aufgeladen wurde.

2. Während die Maus bzw. die wiederaufladbare aufgeladen wird, blinkt die rote LED-Anzeige an der Mausfrontseite regelmäßig und zeigt damit den Aufladestatus an.

3. Die grüne LED-Anzeige an der Mausfrontseite leuchtet, nachdem der Aufladevorgang beendet wurde.

 

Maus QuickJump-Funktionen

Nach der Installation des MouseMaestro-Eingabegerätetreibers können Sie durch Drücken der mittleren Maustaste das "QuickJump"-Menü aufrufen. Über das "QuickJump"-Menü können Sie leicht auf verschiedene Funktionen zugreifen. 

Es gibt fünf Elemente inkl. Internet, Multimedia, Office, Dual Wheel und Beenden in dem inneren Kreis. Verschiedene Funktionen werden auf dem äußeren Kreis angezeigt, wenn der Cursor auf ein Element davon platziert wird. Eine nähere Beschreibung zu den Funktionen folgt:

Ein Internet-Funktionsmenü wird auf dem äußeren Kreis angezeigt, wenn Sie auf das Symbol  auf dem inneren Kreis geklickt haben: 

Es stehen Ihnen die Funktionen wie Web / Startseite, Favoriten, Suche, Mail, Aktualisieren, Zurück, Nächste, Stopp zur Verfügung. 

Ein Multimedia-Funktionsmenü wird auf dem äußeren Kreis angezeigt, wenn Sie auf das Symbol  auf dem inneren Kreis geklickt haben: 

Es stehen Ihnen die Funktionen wie Lauter, Leiser, Ton aus, Vorherige Titel, Nächste Titel, Wiedergabe/Pause, Stopp, Auswurf/Schließen zur Verfügung.

   

Volume Down  

(Leiser)

Volume Up  

(Lauter)

 Zur Regelung der Lautstärke Ihrer Audioausgabe zu den Lautsprechern.

Mute  

(Ton aus)

Zum Verstummen der Klangausgabe. Drücken Sie bitte zum Wiedereinschalten diese Taste erneut.

 Previous Track  (Zurück)

 Zum Springen zur vorherigen Datei/Spur(Track).

Next Track  

(Vor)

 Zum Springen zur nächsten Datei/Spur(Track).

Play / Pause  

(Wiedergabe/Pause)

 Um die Wiedergabe der Audio-/Videodatei im aktuellen Pfad zu beginnen. Während der Wiedergabe der CD oder des Videos kann dieser Vorgang durch Drücken dieser Taste unterbrochen werden. Drücken Sie bitte zum Fortsetzen der Wiedergabe diese Taste erneut.

 Stop (Auswerfen)

 Zum Stoppen der Wiedergabe.

 Eject / Close

 Zum Auswerfen/Einfahren des CD-Fachs.

 

Ein Office-Funktionsmenü wird auf dem äußeren Kreis angezeigt, wenn Sie auf das Symbol  auf dem inneren Kreis geklickt haben :

Es stehen Ihnen die Funktionen wie Word, Excel, Power Point, Rechner, Verknüpfung 1~ Verknüpfung 4 zur Verfügung.

Word

Öffnet Microsoft Word.

Excel

Öffnet Microsoft Excel.

Power Point

Öffnet Microsoft PowerPoint.

Calendar

Öffnet die Anwendung "Kalender" von Microsoft Outlook Express.

Shortcut 1  

Shortcut 2  

Shortcut 3  

Ermöglicht Ihnen einfach Zugang zu häufig gebrauchten Dokumenten und Programmen zu haben.

 

Hinweis: Die Standardeinstellung jeder Verknüpfungstaste ist unterschiedlich. Die Verknüpfung 1 ist z.B. zum Öffnen des "Eigene Dateien"-Ordners, die Verknüpfung 2 zum Starten des "Word Pad" und die Verknüpfung 3 zum Starten des Windows-Explorers.

              Wenn Sie auf das  -Symbol auf dem inneren Kreis klicken, dann wird ein Menü der häufig benutzten Anwendungsprogramme auf dem äußeren Kreis angezeigt:

             

               Funktionen wie Kopieren, Einfügen, Ausschneiden, Rückgängig, Wiederherstellen, Neue, Öffnen, Speichern sind inbegriffen.

           

 

Kopieren

Kopiert den gewählten Teil in die Zwischenablage.

Einfügen

Fügt den vorher ausgeschnittenen oder kopierten Teil aus der Zwischenablage ein.

Ausschneiden
(Ausschn.)

Entfernt den gewählten Teil von dem aktiven Dokument.

 

Rückgängig
(Rückgäng.)

Macht den letzten Befehl rückgängig oder löscht Ihre letzte Eingabe oder Aktion.

Wiederherstellen (Wiederh.)

Wiederholt die Aktion, die zuvor rückgängig gemacht wurde.

Neu

Erstellt eine neue leere Datei im Programm.

Öffnen

Öffnet oder findet eine Datei im Programm.

Speichern

Speichert die aktive Datei unter dem aktuellen Dateinamen, Dateiformat sowie der aktuellen Position.

 

 

Befehle im Menü

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Driver-Symbol auf der Taskleiste. Daraufhin erscheint ein "MouseMaestro"-Dialogfenster mit den nachstehenden Funktionen.

Klicken Sie auf diesen Befehl. Daraufhin erscheint ein benutzerdefiniertes Dialogfenster mit den folgenden Funktionen. 

1.       Select a HotKey (Hotkey wählen)

Diese Funktion beinhaltet die Standardfunktion einer Taste. Sie können auf "Display Label" (Kennzeichnung anzeigen) klicken, um die Tastenfunktionen neu einzustellen. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Configure Button (Taste konfigurieren)-Fenster.

*  Label (Kennzeichnung)

Geben Sie in das Tastenkennzeichnungs-Feld am oberen Teil des Fensters den Namen der Anwendung, die durch diese Taste gestartet werden sollte. Oder geben Sie die Bezeichnung ein, mit der Sie sich die Funktion der Taste am einfachsten merken können. Diese Kennzeichnung erscheint bei jedem Drücken der Taste auf dem Bildschirm.

 *  Functions (Vorbestimmte Funktionen)

Sie können auf die 'Select '(Auswählen)-Schaltfläche klicken, um die Liste der vordefinierten Funktionen anzuschauen und eine Funktion für diese Taste auszuwählen. 

*   Launch Application or Website (Anwendung oder Website starten)

Geben Sie den Pfad einer oft verwendeten Anwendung ein oder klicken Sie auf die Browse (Durchsuchen)-Schaltfläche, um eine Datei auf Ihrem Computer zu wählen. Wollen Sie eine Webseite mit dieser Taste verknüpfen, geben Sie einfach die Website-Adresse in das Dialogfenster ein.

*   Combination Key (Als eine Kombinationstaste)

In vielen Windows-Anwendungsprogrammen stehen eine Anzahl Verknüpfungstasten zum Ausführen von häufig gebrauchten Befehl zur Verfügung. Einige dieser Funktionen werden durch gleichzeitiges Drücken zweier Tasten, und einige durch gleichzeitiges Drücken von drei Tasten ausgeführt. Manchmal ist es jedoch nicht einfach, diese Vorgehensweise auszuführen und sich zu merken. Mit diesem Befehl können Sie jedoch nun die Tastenkombinationen, die Sie sich nicht merken können, bestimmen. Dabei können beliebige Tastenkombinationen bestimmt werden, z.B.
[Alt] + [F4] = Fenster schließen;
[Ctrl] + [A] =Alle auswählen.

*  String (Als eine Zeichenfolge)

Die Taste kann als eine Zeichenfolge von einem Text, der oft eingegeben werden muss, bestimmt werden. Die maximale Buchstabenanzahl für einen solchen Text ist 500. Mit dieser Funktion können Sie Zeit beim Eingeben von Texten sparen, wodurch Sie auch effizienter arbeiten.

 

2.      Kennzeichnungsanzeige aktivieren

Mit diesem Befehl können Sie die OSD (On Screen Display) ein- oder ausblenden. Wenn die OSD aktiviert ist, dann wird der Funktionsname (Tastenkennzeichnung) an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm angezeigt, wann immer eine Multimedia-Taste gedrückt wurde. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".

3.       Symbol auf der Taskleiste aktivieren

Mit diesem Befehl können Sie das Treibersymbol auf der Taskleiste ein- oder ausblenden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sehen Sie ein Treibersymbol an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm. Wollen Sie dieses Symbol nach dem Ausblenden wieder laden, gehen Sie bitte zu Start => Program => Configure, um das Programm zu starten. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".

4.       Auto-Wiedergabe aktivieren

Mit diesem Befehl können Sie die Auto-Wiedergabefunktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheint das Microsoft Media Player-Programm automatisch auf dem Bildschirm, wann immer die Multimedia-Taste "Play" gedrückt wurde. Wenn Sie Winamp verwenden möchten, können Sie auch über die Multimedia-Tasten die Winamp-Funktion steuern, nachdem Sie Winamp gestartet und die Auto-Wiedergabefunktion deaktiviert haben. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist Aktiviert.  

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das MouseMaestro-Treibersymbol auf der Windows-Taskleiste geklickt haben, dann sehen Sie eine Checkmarke vor diesem Element. Wenn dieses Element aktiviert ist, dann können Sie die Maus-"Quick Jump"-Funktionen aufrufen, um diese Funktionen zu verwendenWenn diese Funktion deaktiviert ist, können sie nur die normale Mausfunktion wie nach unten oder oben rollen verwenden. In der Standardeinstellung ist diese Funktion aktiviert.

Mit diesem Befehl können Sie dieses Treiberprogramm schließen aber nicht entfernen (deinstallieren). Der Treiber wird wieder geladen, wenn das System neu gestartet wird.

Wir empfehlen Ihnen diesen Eingabegerätetreiber vor der Installation anderer Programme zu schließen, um Installationsprobleme zu vermeiden.


Microsoft, Windows, and Windows NT are registered trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.
All other trademarks are the property of their respective companies and are hereby acknowledged.